Nikolausfeier des TV Klein-Winternheim
Traditionell findet die Jahresabschlussfeier des TV Klein-Winternheim auch in diesem Jahr am 1. Adventssonntag, dem 01.12.2019 um 15:00h in der Haybachhalle statt. (mehr …)
Traditionell findet die Jahresabschlussfeier des TV Klein-Winternheim auch in diesem Jahr am 1. Adventssonntag, dem 01.12.2019 um 15:00h in der Haybachhalle statt. (mehr …)
… und wenn das 5. Lichtlein brennt…
… ist Wintertag 2019 im TV Klein-Winternheim
WANN? – Freitag, 27.12.2019, 8 – 14 Uhr
WER? – Altersgruppe: 1. – 4. Klasse
KOSTEN? – Keine
ANMELDUNG? – Anmeldung erforderlich (mehr …)
Einladung zum Sport- und Mitmachmärchen
‘‘Auf Achse mit den Schabuggels‘‘
am Sonntag, 24. November 2019 um 15 Uhr in der TV-Halle Klein-Winternheim (mehr …)
Am Sonntag, den 3. November 2019 laden wir wieder alle Ein- und Zweijährigen und ihre Familien zu einem Turn- und Spielefest in die TV-Halle ein.
Fühlen Sie sich müde, schlapp, energielos? Übersäuerung kann das Wohlbefinden beeinträchtigen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme auslösen.
Erfahren Sie an drei (mehr …)
WO? – im TV Klein-Winternheim
WANN? – In den Herbstferien vom 9.-11. Oktober jeweils von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
WER? – Altersgruppe: 1. – 4. Klasse
KOSTEN? – 30 €
(mehr …)
Nicht nur die Sommersonne gab bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TV Klein-Winternheim Vollgas – auch die zahlreichen kleinen und großen Teilnehmer liefen am letzten Augusttag zur Hochform auf! (mehr …)
Nicht nur die Sommersonne gab bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Turnverein Klein-Winternheim Vollgas – auch die zahlreichen kleinen und großen Teilnehmer liefen am letzten Augusttag zur Hochform auf. (mehr …)
Geschäftsführung:
Petra Becker
TV-Halle
Am Bandweidenweg 14A, 1. Stock
Telefon:+49(0)6136 953744
Bürozeiten: di u. mi, 9 - 12 Uhr
Seit dem Jahr 2013 haben wir als Turnverein die Anerkennung der Sportjugend Rheinland-Pfalz erhalten, eine FSJ-Stelle auszuschreiben.
Wir fördern seitdem, in Zusammenarbeit mit der Sportjugend, die Bereitschaft von jungen Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Betreuungsarbeit von Kindern und Jugendlichen im Sport. Weitere Informationen
Mitglied kann jeder werden. Fragen beantwortet gern unsere Geschäftsführerin Petra Becker.
Mitgliedsbeiträge:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 6 Euro, Erwachsene 9 Euro, Familien 19 Euro pro Monat.
Kurse stehen auch Nichtmitgliedern zur Verfügung, für Mitglieder erheben wir reduzierte Kursbeiträge.
Bitte reichen Sie Ihren Mitgliedsantrag in der Geschäftsstelle oder bei einem Übungsleiter bzw. einer Übungsleiterin ein.
Bankverbindung:
BIC: MVBMDE55
IBAN: DE94 5519 0000 0618 5120 32